Pulverbeschichtung
Seit über 25 Jahren beliefern wir Kunden aus Industrie und Handwerk sowie zahlreiche Privatkunden. Die langjährigen Partnerschaften sind eine schöne Auszeichnung für unsere qualitativ hochwertige Arbeit.
Durch die Pulverbeschichtung erhalten Werkstücke gleichmäßige Oberflächen sowie hohen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen. Zudem stehen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung durch Farb-, Struktur- und Glanzgrad zur Verfügung.
Pulverbeschichtung: Der Verfahrensvorgang ist folgendermaßen aufgegliedert:
Wir entfetten, eisenphosphatieren, spülen Ihre Werkstücke in einer modernen vollautomatischen Durchlaufreinigungsanlag. Mit diesem Prozess erreichen wir einen optimalen Korrosionsschutz, sowie ideale Haftungsbedingungen für die nachfolgende Pulverbeschichtung. Zusätzlicher erhöhter Korrosionsschutz ist durch eine Grundierung mit Zinkpulver möglich.
Im darauffolgenden Verfahrensvorgang beschichten wir Ihre Produkte mit der gewünschten Pulverauswahl. Die Farbauswahl beinhaltet hierbei alle RAL und DB Farben, sowie auf Wunsch auch Sonderfarben.
Wir verwenden je nach Zweck geeignete Pulverarten
und Ausführungen:
- Epoxidharz
- Polyester
- Epoxidpulver und Mischpulver
- In Einschicht- und Zweischichtauftrag
- Innenqualität
- Außen- bzw. UV-beständige Qualität
- Eisenglimmer
- Glanzgrade: glanz, seidenglanz, matt, seidenmatt
- Oberflächen: Glatt-, Fein- und Grobstruktur
Das aufgetragene Pulver wird im Anschluss in einem Ofen, je nach Pulverart und Werkstück, bei ca. 160°C bis 220°C eingebrannt. Nach dem Abkühlen ist der Pulverlack ausgehärtet und sofort belastbar.
Wir erstellen Ihnen gerne ein auf Ihren Bedarf abgestimmtes Angebot, mit Angabe der Lieferzeiten.
Wir können Produkte/Werkstücke in den folgenden Abmessungen beschichten:
Werkstückabmessungen: | Profile, Stangen | Platten | Gehäuse |
---|---|---|---|
Breite (in mm): | 600 | ||
Höhe (in mm): | 1.100 | 1.100 | |
Länge (in mm): | 2.000 | 2.000 | 1.800 |
Die Vorteile der Pulverbeschichtung
auf einen Blick:
- Hohe Stoß- und Kratzfestigkeit
- UV Farbbeständigkeit
- Kurze Durchlaufzeiten
- Umweltfreundliche Lackierung
- Chemikalienbeständig
- Rückgewinnung des Oversprays
- Hohe Witterungsbeständigkeit